Kondensatabscheider
Druckluftaufbereitung » Kondensatabscheider
Kondensatabscheider für feuchte Druckluft
Die Kondensatabscheider entfernen Kondensat und Verschmutzungen aus der Druckluft.
Durch die, mit einem Drallgeber erzeugte Zyklonwirkung, wird das Kondensat zusammengeführt, gesammelt und nach unten mit einem Kondensatableiter automatisch abgeleitet. Die Installation erfolgt zum Schutz von Anlagenkomponenten und höherwertigen Filtern.
Gemeinsame Merkmale:
- Aluminium-Druckgussgehäuse
- Pulverbeschichtung Farbe blau (RAL 5017)
- Dichtung aus Perbunan (NBR) mit Gleitmittel
- Frei von Materialien aus Silikon
- Automatischer Kondensatableiter (Schwimmerableiter)
- Betriebsdruck max. 16 bar (PN) bei +20°C
- Einsatzbereich von -20°C....+60°C (frostgefährdete Bereiche beachten!)
(Medium Druckluft, andere Betriebstemperaturen und Medien nach Anfrage!) - Druckluftqualität nach ISO 8573.1 *
Partikelgröße Klasse 5: < 25 µm
Wassergehalt Klasse 6: > 17,2 g/m³ bei +20°C
*Volumenstrom nach ISO 1217/DIN 1945 Teil 1, umgerechnet auf den
Absolutdruck von 1 bar und dieTemperatur +20°C.
Die Leistungen beziehen sich auf einen Betriebsdruck von 7 bar.
Hinweis
Der Kondensatabscheider ist vorzugsweise direkt nach einem Kompressor, einem Druckluftnachkühler und an Abnahmestellen oder anderen Anlagenkomponenten zu installieren. Der Kondensatabscheider soll das flüssige Kondensat sammeln und aus der Druckluftrohrleitung ableiten. So können die Anlagenkomponenten geschützt, und die Standzeit der nachfolgenden Druckluftfilter verlängert werden!